zer o_c omments
Mittwoch, 26. März 2014 in musings

[in twitter, und überhaupt in social media, aber besonders in twitter wird der große andere lebendig. woher kommt die lust, einen artikel zu «teilen», den man gelesen und aus vielen anderen ausgewählt hat (eigentlich also, seine auswahl mitzuteilen), die lust, sich mit einer meinung oder bewertung zu äußern, in eine empörungswelle einzustimmen: nicht gegenüber bestimmten personen (freunden, bekannten, kollegen), deren einschätzung einen interessiert, deren mitleid oder zustimmung man erregen möchte, sondern gegenüber einem unpersönlichen sozialen ozean? die resonanz hat nur zwei seiten: sie erfolgt als fav, retweet, like – oder sie bleibt aus, der ozean schweigt. (auch am reply zählt im wesentlichen die tatsache, nicht der inhalt.) eine halbe milliarde menschen horchen auf den widerhall ihrer stimme in einem kargen gebirge.]

... Link (4 Kommentare) ... Comment


Dienstag, 25. März 2014 in runblog

runners often speak of pain
and of course if you want that
you can have all you want
merely by pushing yourself
beyond your limits
every time you run.

it’s your choice of whether
to run to punish your self
or to experience your self

whatever you do
with your running.
you only cheat yourself
by pushing, pressing, competing.

there are no standards
and no possible victories except
the joy you are living
while dancing your run…

(i am in punishing mode way too often, but i just cannot help it.)

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Montag, 24. März 2014 in runblog

small data. #omg

... Link (0 Kommentare) ... Comment


Youre not logged in Login